Kaliumcitrat Kapseln in Pharmaqualität
- 100 % Trikaliumcitrat Monohydrat
- Gute Aufnahme im Körper durch Citratform
- Hergestellt und laborgeprüft in Deutschland
- Vegan


Warum Kalium als Citratverbindung?
Citratverbindungen basieren auf zwei verschiedenen Komponenten – aus dem basischen Mineral, beispielsweise Kalium oder Magnesium und zum anderen aus basischen Salzen (Citraten).
Ein großer Vorteil von Citraten ist der schwach basische pH-Wert von 7,5 – 9. Dieser pH-Wert sorgt dafür, dass die Citratverbindungen weder das Darmmilieu alkalisieren noch die Magensäure neutralisieren.
*Wirkung von Kalium
Kalium trägt bei zu/zur/zum:
- Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks
- normalen Muskelfunktion
- normalen Funktion des Nervensystems


Was ist die Vinplus® „Anti-Allergie-Garantie“?
Unsere Produkte bestehen aus hochwertigen Rohstoffe. Dadurch sollst du das beste Produkterlebnis bekommen. Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf bestimmte Substanzen/Pflanzen. Für den Fall das du allergisch auf das Produkt reagierst, haben wir die „Anti-Allergie-Garantie“ eingeführt.

Viet
Gründer aus Hanau – die Stadt der Märchen und Geschichten.
Kaliumcitrat – wichtiger Mineralstoff für deinen Körper
Kalium ist eines der zehn häufigsten Elemente in der Erdkruste. Auch im menschlichen Körper spielt der Mineralstoff eine bedeutende Rolle. Denn an vielen wichtigen Funktionen des Körpers ist Kalium entscheidend beteiligt. Kalium spielt eine zentrale Rolle für die normale Muskelfunktion und die Reizweiterleitung der Nerven. Außerdem unterstützt Kalium unseren Körper bei der Regulation des pH-Wertes und des Blutdrucks.
Entdeckt wurde Kalium 1807 durch Humphry Davy. Er nannte das Element Potassium, da es damals aus Pottasche gewonnen wurde. Da Kalium – wie alle Alkalimetalle – mit vielen Elementen eine chemische Reaktion eingeht, kommt es in der Natur nur in gebundener Form in Kaliumverbindungen, wie Kaliumnitrat, Kaliumcarbonat, Kaliumchlorid oder Kaliumcitrat vor.
Im menschlichen Körper erfüllt Kalium als Mineralstoff einige lebenswichtige Funktionen. Nach Calcium, Phosphor und Schwefel ist es das vierthäufigste Element im Körper. Der Mensch benötigt Kalium für:
- die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks
- eine normale Muskelfunktion
- die normale Funktion des Nervensystems
Aprikosen, Bananen, Himbeeren, alle Kohlsorten, Trockenobst, Hülsenfrüchte, Karotten, Löwenzahn, Mais und Tomaten sind besonders reich an Kalium. Es ist wichtig, für einen ausgeglichenen Kaliumspiegel zu sorgen, damit es nicht zu einem Kaliummangel kommen kann.
Kalium in Pharmaqualität
Bei Trikaliumcitrat handelt es sich um ein Kaliumsalz der Zitronensäure. Es liegt als weißes Pulver oder als durchscheinende Kristalle vor, ist hygroskopisch und in Wasser sehr leicht löslich. Es ist geruchlos und schmeckt leicht salzig.
Um es herzustellen, wird die Zitronensäure vollständig mit hochreinem Kalium neutralisiert und danach kristallisiert.
Es liefert dem Körper hochdosiertes, reines, besonders hochwertiges Kalium (36 %), welches vom Körper sehr gut aufgenommen und verwertet werden kann.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.