Vorab muss gesagt sein, dass ein Patient, der unter Diabetes leidet nicht grundsätzlich auf Alkohol verzichten muss. Doch leider ist es eben auch so, dass Alkohol gerade bei Diabetikern große Schäden anrichten kann und daher ist es sehr ratsam, sparsam mit dem Genuss von Alkohol umzugehen. Dennoch muss ganz klar gesagt werden, dass die Zeiten […]
Täglicher Archiv: Diabetes
Unter dem Begriff Diabetes Typ 4 versteckt sich die sogenannte Schwangerschaftsdiabetes, auch bekannt unter Gestationsdiabetes. Die Krankheit wird als Schwangerschaftsdiabetes bezeichnet, weil sie erstmals in der Schwangerschaft auftritt, in den meisten Fällen reguliert sich nach der Geburt des Kindes bei der Mutter aber wieder der Zuckerstoffwechsel. Nur in seltenen Fällen kommt es zu einer Ausbildung […]
Wenn Kinder krank sind, kommt die Ratlosigkeit und Sorge. Vor allem, wenn das Kind an Diabetes erkrankt ist. Es sind Symptome aufgefallen, die eine Diabetes mit sich bringt? Das ist unter anderem der ständige Durst, der häufige Gang zur Toilette und das Kind verliert rasch an Gewicht. Das spricht für eine Diabetes vom Typ 1. […]
Menschen in der heutigen Zeit werden immer älter und damit steigt das Risiko zu Diabetes im Alter. Nicht bei allen Senioren wird Diabetes erkannt, da die Krankheit im Alter kaum Symptome anzeigt und Diabetes wird dann meistens gar nicht, zu spät oder nur durch Zufall entdeckt. Meistens wird Diabetes erst erkannt, wenn ältere Menschen über […]
Abwechslungsreich und gesund, so sollte jede Ernährung gestaltet werden. Auf die Gesundheit hat dies einen großen Einfluss. Viele Krankheiten, wie Diabetes, Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehen auf Kosten einer ungesunden Ernährung. Hohe Einnahmen an Kalorien, Fett und Zucker begünstigen zudem viele der Krankheiten. Nahrungsmittel, wie beispielsweise Obst und Gemüse wirken sich dagegen auf die Gesundheit sehr […]
Viele Menschen kämpfen mit einem erhöhten Cholesterinspiegel, aufgrund einer ungesunden Lebensweise und zu wenig Bewegung im Alltag. Allerdings können ebenso vererbte Veranlagungen eine wichtige Rolle spielen. Der Körper benötigt für den Aufbau von Zellwänden und zur Produktion von Gallensäure, dass Fett ähnliche Cholesterin und für normale Knochen wird das wichtige Vitamin D benötigt. Der Körper […]
Kohlenhydrate sind die einzigen Nährstoffe, die Einfluss nehmen auf den Blutzuckerspiegel und deshalb sollten sie auch den Hauptteil ausmachen, wenn es um die Ernährung von Diabetikern geht. So sollte der Kohlenhydrat-Anteil der Ernährung bei ca. 55% liegen, das ist im Grunde genauso hoch wie bei einem „gesunden“ Menschen. Doch der Diabetiker muss eine andere Verteilung […]
„Diabetes mellitus“ – zu gut Deutsch die Zuckerkrankheit Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, welche eine ausgewogene und gesunde Ernährung fordert sowie auch viel Bewegung. All das ist hilfreich während der Therapie. Doch auch Menschen, die nicht an Diabetes des Typs 1 oder 2 leiden, können damit vermeiden bzw. vorbeugen und so späteren Komplikationen aus dem Weg […]