Liposomales Vitamin C ist ein Vitamin C welches durch eine Hülle umschlossen wird. Die spezielle Hülle wird als Liposom bezeichnet. Ziel der Formulierung ist es die Bioverfügbarkeit von dem Vitamin C zu verbessern. Die Bioverfügbarkeit beschreibt wie viel und wie lange der Wirkstoff (Vitamin C) in den Blutkreislauf gelangt.
Kategorie Archiv: Allgemein
Liposome sind nicht schädlich. Liposome beschreiben lediglich den Aufbau, die Struktur von sehr kleinen Kügelchen. Diese Kügelchen bestehen aus einer Membran mit Doppelschicht. Die membranbildenden Moleküle bestehen aus einer hydrophilen/lipophoben, sowie über einen hydrophoben/lipophilen Schicht. Die hydrophoben Teile der Moleküle sind zueinander gerichtet, so dass sie geringen Kontakt zur wässrigen Phase haben, wohingegen die hydrophilen […]
Was sind Liposomen? ✓ Was bedeutet liposomal? ✓ Sind liposome schädlich? ✓ Was machen Liposomale Produkte/Vitamine?
Der Ingwer auch Ingber, Imber, Immerwurzel, Ingwerwurzel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) und gehört zu den einkeimblättrigen Pflanzen. Der unterirdische Hauptspross des Ingwers, das Ingwer-Rhizom (auch Ingwerwurzelstock genannt), wird als Küchengewürz oder Arzneidroge verwendet In Europa ist Ingwer im Allgemeinen als Gewürz bekannt. Seid einiger Zeit hat man die Heilkraft […]
Bei Carrageen handelt es sich um Polysaccharide, Mehrfachzucker, die in Rotalgen vorkommen. Sie liegen als Hydrokolloide vor, sind also wasserlöslich, wobei Gel wird. Je nachdem wie viel Galactose, Schleimzucker, und Sulfat sie enthalten, werden sie in verschiedene Carragene mit unterschiedlichen Eigenschaften eingeteilt. Die Rotalgen werden seit Jahrhunderten in den verschiedensten Kulturen als Nahrungsmittel verwendet. In […]
Das eine Brandsalbe in jede Hausapotheke gehört dürfte jedem klar sein. Gerade im Sommer, wo die Temperaturen auch einmal über 30 Grad steigen können, ist die Gefahr sich durch einen Sonnenbrand zu verletzen groß. Ein starker Sonnenbrand führt bei den meisten Menschen zu einer Verbrennung ersten Grades und ist sehr schmerzhaft. Brand- und Wundsalben In […]
Der bis zu 30 m hohe Johannisbrotbaum, im Mittelmeerraum und in Südamerika beheimatet, ist sehr anspruchslos und wächst auch auf kargsten Böden, wild oder in Plantagen. Da er zu den Hülsenfruchtgewächsen gehört, ist er imstande zusammen mit Knöllchenbakterien Stickstoff zu binden, und somit den Boden sogar zu verbessern. Er trägt immergrüne Blätter. Seine Früchte, die […]
Noch vor zwanzig Jahren waren die Frauenärzte der Meinung, es wäre ein Fehler, Frauen in den Wechseljahren keine Hormone zu geben. Schließlich würden sie ihnen während dieser Zeit fehlen. Ein roter Kopf oder eine nass geschwitzte Bluse, immer dann, wenn es gerade gar nichts passt. Jede Frau in so einer Situation wäre zu ihrem Arzt […]